Datenschutzerklärung
Wir bei calunthovirex nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website calunthovirex.com und unseren Dienstleistungen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die calunthovirex, Industriegelände 3b, 17139 Malchin, Deutschland. Sie erreichen uns unter +496131233794 oder per E-Mail an info@calunthovirex.com.
Datenschutzbeauftragter: Für alle Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten mit dem Betreff "Datenschutz".
2. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können:
- Persönliche Identifikationsdaten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift
- Kontaktinformationen: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
- Finanzielle Informationen: Einkommen, Vermögensverhältnisse, Kreditwürdigkeit (nur bei entsprechenden Dienstleistungen)
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffsdaten
- Nutzungsdaten: Verweildauer auf der Website, besuchte Seiten, Klickverhalten
- Cookie-Daten: Präferenzen, Session-Informationen, wiederkehrende Besuche
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir für folgende Zwecke und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Erbringung unserer Finanzberatung und -dienstleistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Optimierung, Kundenbetreuung, Marketingmaßnahmen
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, personalisierte Werbung
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrungspflichten nach Handels- und Steuerrecht
- Analyse und Verbesserung: Auswertung der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Angebots
4. Datenübermittlung und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (Hosting-Anbieter, IT-Support, Zahlungsdienstleister), die Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.
- Gesetzlich vorgeschriebene Übermittlungen an Behörden (z.B. Finanzamt, BaFin)
- Übermittlung an Rechtsanwälte oder Steuerberater zur Mandatserfüllung
- Weitergabe an Partnerunternehmen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Technische Dienstleister für Website-Betrieb und -Sicherheit
5. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:
- Bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
- Durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für die spezifische Übertragung
- Nur bei kritischen IT-Dienstleistungen mit höchsten Sicherheitsstandards
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
- Beratungsdokumente: 10 Jahre nach Beendigung der Beratung gemäß Steuer- und Handelsrecht
- Website-Nutzungsdaten: Maximal 26 Monate, sofern nicht früher gelöscht
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
7. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit per E-Mail an info@calunthovirex.com oder schriftlich geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen, einschließlich einer kostenlosen Kopie der Daten.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Recht auf Löschung bei Wegfall der Rechtsgrundlage
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Datenverarbeitung aus berechtigten Interessen
- Beschwerde: Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Analyse des Nutzungsverhaltens:
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns bei der Verbesserung unserer Website
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
9. Datensicherheit
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen. Sensible Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Sichere Server-Infrastruktur in zertifizierten Rechenzentren
- Backup-Systeme und Notfallpläne für den Ernstfall
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
10. Besondere Hinweise für Finanzdienstleistungen
Als Anbieter von Finanzdienstleistungen unterliegen wir besonderen rechtlichen Anforderungen beim Umgang mit Ihren Daten:
- Geldwäschegesetz (GwG): Identitätsprüfung und Aufbewahrung von Kundendaten für 5 Jahre
- Kreditwesengesetz (KWG): Besondere Sorgfaltspflichten bei Finanzgeschäften
- Bankgeheimnis: Vertraulicher Umgang mit allen Finanzdaten
- MiFID II: Dokumentation von Anlageberatung und Kundenprofilen
Diese gesetzlichen Verpflichtungen können eine längere Speicherung bestimmter Daten erforderlich machen, auch wenn Sie eine Löschung wünschen.
11. Automatisierte Entscheidungsfindung
In bestimmten Fällen nutzen wir automatisierte Verfahren zur Entscheidungsfindung, beispielsweise bei der Bonitätsprüfung oder Risikoeinschätzung. Sie haben das Recht:
- Nicht einer ausschließlich automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden
- Eine menschliche Überprüfung der automatisierten Entscheidung zu verlangen
- Ihren Standpunkt darzulegen und die Entscheidung anzufechten
- Eine Erläuterung der verwendeten Logik und Tragweite zu erhalten
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Datenverarbeitung oder rechtliche Neuerungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren.
Fragen zum Datenschutz?
Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder möchten Sie Ihre Rechte als Betroffener wahrnehmen? Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.
calunthovirex
Industriegelände 3b
17139 Malchin, Deutschland
Tel: +496131233794
E-Mail: info@calunthovirex.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.